Powerkönig® 230 Ah Untersitz Akku inkl. "GPS-Powertrack Pro®"
230 Ah LifePo4 - Lithium Untersitz Akku mit GPS-Tracking von Powerkönig®
Zur Standortüberwachung und zum Auslesen aller relevanten Akku-Daten - für Ducato, Peugeot, Citroen, Ford, TGE (MAN)
Maße & Daten: L/H/B 360×160×330mm ± 2mm
150 Ampere Dauerentnahmestrom
24 KG Gesamtgewicht
Dieser Powerkönig® -Premium Akku bietet dir die folgenden Vorteile:
Sicheres GPS Tracking mit einem neuen & innovativen GPS-Modul
“Made in Germany” & Datenschutz-konformen (DSGVO) Cloud-Hosting in Deutschland
Wartungsfrei, hat wenig Gewicht & verfügt über eine hohe Kapazität für Camping-Abenteuer
Dieser LiFePO4 Akku bietet dir starke Leistung für große Wechselrichter (Dauer Leistung bis 1920 Watt)
Ein Akku passt perfekt unter jeden Fahrer –oder Beifahrersitz von Fiat Ducato, Ford, PSA (Peugeot, Citroen...) & TGE (MAN)
Hier wird die absolut sichere Lithium Eisenphosphat Technologie angewandt
Je nach Verbrauch bist du mit diesem exklusiven Akku bis zu 7 Tage autark.
Alle Daten sind über GPS über weitere Entfernungen auslesbar (über die GPS SIM Karte)
Beim Kauf dieses Akkus mit GPS-Sender sind die SIM-Karten-Gebühren in Höhe von 359,28€ für die Nutzungsdauer in den nächsten 6 Jahre bereits im Preis enthalten.
Powerkönig® 230 Ah Untersitz Akku inkl. "GPS-Powertrack-Pro®
2.199,00 €*
Nicht auf Lager, Lieferzeit 3-4 Wochen
Das macht deinen neuen 230 Ah Din Akku von Powerkönig®️ zu einem echten Top-Produkt:
Plug & Play - Akku einfach auswechseln
DIN-Einbaumaß
Aktives Zell Balancing*
hochwertige prismatische Zellen
10.000 Zyklen
Integriertes BMS
Rundpole, 150 Ampere Dauerleistung, Bluetooth
7 Jahre Herstellergarantie
POWERKÖNIG LiFePO4 12V 230 Ah
Nennspannung: 12.8V
Ladeschlussspannung: 14.6V
Ladecharakteristik: CC-CV
empfohlener Ladestrom: 75A, maximaler Ladestrom: 150A
Dauerentladestrom: 150A
maximaler Spitzenentladestrom 300A
Gesamtgewicht 16.31 kg
Impedanz (Max, bei 1000Hz.) ≤ 30 mΩ
Arbeitstemperatur Ladung: 0 ~ 60 °C
Entladung: -20 ~ 60 °C
Zyklenlebensdauer ≥10.000 Zyklen bei 90% DoD
Batterieabmessung L=360/H=160/W=330
Batterie Managment System integriert
Bluetooth-Funktion
Android-Handys oder
iPhone
Spannung, SOC,
Temperatur und Batteriedaten können nach Download und
Installation der POWERKÖNIG APP eingesehen werden.
Plug and Play - einfacher kann man einen Akku nicht austauschen
Wenn du deinen alten
Blei Akku gegen moderne und zuverlässige Lithium Versorgung tauschen möchtest,
so ist das bei diesem Produkt besonders schnell gemacht.
Denn dieser 230 Ah Lithium Akku passt perfekt überall dort hin, wo bisher deine
Standard Blei (Gel) Akkus sitzen.
Auch unter dem Fahrer -oder Beifahrersitz ist dieser Akku schnell montiert.
Bonus: Es passen 2
dieser Batterien unter den Sitz und
du kannst schnell auf 460 Ah aufrüsten,
wenn du 2 Akkus parallel schaltest.
So
stelltst Du das Ladegerät richtig ein
Stelle deine
Ladeeinrichtung einfach auf BleiGel ein (oder auf Lithium, wenn vorhanden) und schon kann es losgehen.
Der effektive aktive
Balancer lässt auch alte
Ladeeinrichtungen zu
und dein Upgrade auf
Lithium Akkus funktioniert in der
Regel problemlos ohne neue Ladeeinrichtung.
Anschliessen,
App kostenfrei herunterladen und los gehts.
Auf
dieses Produkt gibt es satte 7 Jahre
Herstellergarantie.
Die Leistung unseres 230 Ah LiFePO4 Akkus
Der neue Powerkönig®️
Lithium Versorgungsakku ist ein echtes Kraftpaket.
Mit seiner Dauerleistung von
150 Ampere kann er Wechselrichter mit bis zu 1900 Watt Ausgangsleistung betreiben.Bei der Verwendung
von 2 gleichen Akkus im Parallelbetrieb ist die Dauerleistung ausreichend für Wechselrichter bis zu 3800 Watt!
Da wird auch der Vollautomat oder die Küchenmaschine zum echten Dauerläufer.
*Qualitätsmerkmal "active balancing"
Ein Lithium Akku
besteht immer aus Einzelzellen, die aufgrund ihrer individuellen Zellchemie
immer leicht voneinander abweichen und unterschiedliche Spannungen besitzen.
Diese Spannungen müssen ausgeglichen und angepasst werden, damit der Akku immer seine volle Kapazität erreichen kann.
Viele bekannte Hersteller arbeiten noch immer mit weniger effektivem
"passiven balancing".
Beim passiven Balancing passiert das Ausgleichen der Zellen erst, wenn der Akku fast vollständig aufgeladen ist und das Ladegerät auch die erforderliche Spannung für Lithium Akkus (14,2 bis 14,6V je nach
Hersteller) erreicht.
Das passive Balancing Verfahren ist vom Hersteller kostengünstig umsetzbar, erfordert aber vom Anwender
(Camper) zumeist auch ein entsprechendes neues und modernes Ladegerät.
Diese 100 Ah
Powerkönig®️ Lithium Batterie verfügt über einen aufwändigeren und schonenderen Zellausgleich, der aktiv stattfindet, dem "active
balancing".
Dadurch kann beim Beladen des Akkus in der Regel jedes Ladegerät mit der Einstellung Blei GEL genutzt werden.
Denn hier werden beim Aufladen die
Zellen permanent aktiv
ausbalanciert und somit schonend und Lebensdauer verlängernd für
den Akku, aufgeladen.
Die
Energiemenge 230 Ah Lithium Eisenphosphat
230 Ah Lithium Eisenphosphat entsprechen 350 Ah GEL-Versorgungsbatterien.
Dadurch, dass Du die gesamte Energiemenge nutzen kannst und nicht wie bei bleibasierten
Akkus nur die Hälfte, ist Lithium als
Versorger Akku derzeit unschlagbar.
Es ist nicht nur die Kapazität, sondern auch die Performance und die extreme Gewichtseinsparung, die hier erreicht werden.
Ein einzelner 230 Ah Lithium Akku hat einen nutzbaren Energiegehalt von 2560 Wattstunden für
deinen Camper, das sind fast 3 Kilowattstunden volle
Power.
Die lange Haltbarkeit der 230 Ah LiFePO4 von Powerkönig®️
Der neue 230 Ah
Powerkönig®️ Akku wird vom Hersteller mit einer extremen Haltbarkeit von mehr
als 10.000 Zyklen bei 90 prozentiger Entladetiefe (90%DOD) angegeben.
Ein Zyklus entspricht immer der Nutzung des gesamten Inhaltes des Akkus.
Wenn du also
beispielsweise den Akku zu 25 Prozent entleeren solltest und dann wieder voll
auflädst, dann ist somit erst ein Viertel Zyklus erreicht.
In diesem Fall: bei 4-maliger Entleerung und wieder Aufladung ergibt sich dann
erst ein kompletter Zyklus der Batterie.
Im Vergleich dazu wird
jede bleibasierte Versorgungsbatterie in den Schatten gestellt.
Gel Batterien im Wohnmobil erreichen etwa 400 bis 800 Ladezyklen, bevor sie spürbar schwächer
werden und dann wegen Kapazitätsverlust
und Spannungsabfall zum
Problem werden.
So berechnet sich 1 Zyklus von Lithium Batterien im Campingbereich
1 Zyklus ist das einmalige komplette Be- und Entladen eines Akkus. Wenn du ihn beispielsweise 2-mal zu 50 Prozent entlädst und danach wieder voll auflädst findet hier auch insgesamt nur 1 Zyklus statt!
Viele tausend Zyklen bedeuten unter Umständen jahrzehntelange Nutzung deiner Batterie.
Der leichte Einbau der 230er Powerkönig®️
Das DIN-Gehäuse
entspricht in seinen Abmessungen nachweisbar den klassischen Bleibatterien, die
in Wohnmobilen unter dem Beifahrer Sitz eingebaut werden.
Über die deutschsprachige
Powerkönig®️ App kannst du übrigens den Akku bequem mit deinem Smartphone
ausschalten, so dass auf den Polen keine Spannung mehr vorhanden ist.
Das verhindert bei der Montage die Gefahr eines Kurzschlusses.
Zertifizierte Sicherheit
Moderne LiFePO4 Akkus
gelten gemeinhin als eigensicher und Brände und Explosionen finden, selbst bei
starker Deformierung oder anderer Gewalteinwirkung, nicht statt.
Das bewährte BMS bietet standardmäßig wichtige Schutzfunktionen für einen
sicheren und dauerhaften Betrieb des Akkus.
Auch dieser Akku verfügt über die ECE R10 Zertifizierung.
Deutsche
App
Mit der Powerkönig®️ App bist du immer gut informiert:
- Eingehende und ausgehende Ströme siehst du auf einen Blick. So erkennst du beispielsweise, was deine Solaranlage an Erträgen erreicht oder auch, wieviel Strom dein Kühlschrank oder andere Geräte gerade verbrauchen.
- Angezeigt wird ebenso die Temperatur im Inneren deiner Powerkönig®️ Batterie und die erfolgten Ladezyklen.
- Wie oben schon erwähnt, gibt es noch ein weiteres besonderes Feature. Mit den beiden Schiebereglern auf der App kannst du den Akku stromlos machen. Das Beladen oder das Entladen kannst du hier ganz einfach aktivieren oder deaktivieren.
Gerade in der Zeit, wo
du deinen Camper nicht benutzt, ist das extrem hilfreich. Denn wer kennt sie
nicht, die immer wiederkehrenden Fragen in den Gruppen wegen entleerter Akkus.
Schalte den Akku einfach aus und keine stillen Verbraucher entleeren deine
Aufbaubatterie mehr.
Die Selbstentladung
dieses Akkus liegt übrigens bei 1-3 Prozent im Monat, so dass du auch nach
längerer Zeit noch genügend Power hast für deine nächste Reise.
Die deutschsprachige App findest du übrigens kostenfrei in deinem Appstore
Bluetooth - immer die Daten des Akkus im Blick
Auch dieser 200 Ah-Akku
ist mit natürlich mit Bluetooth Funktion ausgestattet. Im Umkreis von einigen
Metern sendet dir die Batterie alle wichtigen Daten auf deine Smartphone-App.
Zudem kannst du den Akku per Bluetooth einschalten oder ausschalten. Das
hilft bei der Installation des
Akkus oder auch, wenn dein
Fahrzeug in das Winterlager geht. Du brauchst dir also keine Gedanken mehr über "stille Verbraucher" zu machen.
Diese Infos bekommst du über die kostenlose App auf deinem Handy:
- Füllstand
- eingehende Ströme
- Ausgehende Ströme
- erfolgte Zyklen
- Temperatur im Inneren
- Zellspannungen usw.
Darum solltest auch du dein Wohnmobil mit Lithium Akkus
ausrüsten
Generell ist der Einsatz von LiFePO4 Akkus aus diesen bekannten Gründen empfehlenswert:
- Schnelladefähigkeit
- geringes Gewicht
- kleine Abmessungen
- geringer Spannungsabfall
- Tiefenentladung wird aktiv verhindert
- hohe Lebendsdauer
- Zyklenfestigkeit
- explosionssicher
- Eigensicherheit
- Wartungsfreiheit
- kein austrocknen
- geringste Selbstentladung bei Standzeiten
Diese Vorteile bieten dir unsere Lithium Batterien im Campingbereich
Alle von uns vertriebenen Lithium Batterien werden speziell für den Einsatz in Wohnmobilen und Marinebereich gebaut. Deren sichere, problemlose Handhabung, die Speicherleistung und lange Haltbarkeit machen sie zu einem begehrten Produkt. Unsere LiFePO4 Akkus bieten eine große Zyklen Festigkeit und im Vergleich zu Speicherbatterien mit Blei Technologie sind sie extrem leicht, kompakt und langlebig.
Auch das unkomplizierte Nutzen der LIFePO4 Akkus macht das Campen angenehmer. Unseren Lithium Akkus ist es egal wie voll oder leer sie gerade sind. Du musst Lithium Akkus, anders als bei Bleibatterien, nicht nach der Benutzung über viele Stunden komplett aufladen, denn es gibt keine schädliche Sulphatisierung an den Polen. Alle Lithium Akkus können aufgrund ihres geringen Innenwiderstandes auch extrem schnell aufgeladen werden und vertragen sehr hohe Ströme.
Zusammenfassend kann man sagen, alle unsere LiFePO4 Akkus sind:
- sehr sicher
- leistungsstark
- hoch speicherfähig
- leicht (wenig Gewicht)
- langlebig und dadurch umweltschonend
- wartungsfrei
- unbrennbar
- temperaturstabil
- in allen Lagen einsetzbar, können also auch liegend verbaut werden
- schnell-ladefähig (mit dem passenden Ladegerät können kann jeder unserer Akkus innerhalb von 1 Stunde aufgeladen werden
Kurz und Knapp — Das ist POWERKÖNIG®
Dein deutscher Markenanbieter für die Campingbranche
Wir sind die "Powerkönige" aus Thüringen und seit 2011 ein Großhandels- und Installationsunternehmen. In unserer Unternehmenssparte "Batterien und Akkus" versorgen wir ganz Deutschland mit Batterien. Das geht los bei Hörgerätebatterien und endet bei großen Photovoltaikspeichern. Ganz besonders hervorzugeben sind unsere Licht- und LED-Lösungen 'Made in Thüringen'. Wir kümmern uns um den Ausbau von Balkonkraftwerken in Thüringen und deutschlandweit. Als LEUCHTWERT Service GmbH betreiben wir verschiedenen Onlineshops. Unsere große Eigenmarke ist POWERKÖNIG®. Unter der Marke POWERKÖNIG® können Kunden Batterie-Speicher-Lösungen, die am Standort Thüringen konfektioniert werden, erwerben – von der Batterie-Speicher-Lösung für den Caravan bis hin zum Eigenheim.